Agrargewerbe Bildung Stiftung
Initiator: Dr. Konrad Binkert
Ansprechpartner:
Dipl. Oec. Clemens Winkler
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Wollgrasweg 31
70599 Stuttgart
Telefon: 0711 / 63373 706
Mobil: 0173 / 87 10 380
Fax: 0711 / 63373 707
Email senden »
Initiator: Dr. Konrad Binkert
Ansprechpartner:
Dipl. Oec. Clemens Winkler
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Wollgrasweg 31
70599 Stuttgart
Telefon: 0711 / 63373 706
Mobil: 0173 / 87 10 380
Fax: 0711 / 63373 707
Email senden »
Startseite >
Partner & Links
Partner & Links
Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW)
www.vdaw.de
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V
www.galabau-bw.de
Akademie für Weiterbildung Hohenheim
www.akademie-hohenheim.de, www.uni-hohenheim.de
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
www.hfwu.de
Arbeitsgemeinschaft für berufliche Fortbildung Stuttgart
www.fortbildung-bw.de
Akademie im Bildungswerk der baden-württembergischen Wirtschaft e.V.
www.biwe.de
Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V./Handwerkskammern
www.handwerk-bw.de
Handwerkskammern
www.handwerkskammer.de
Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammern
www.bw.ihk.de
Hessische Industrie- und Handelskammern
www.ihk-hessen.de
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft
www.dlg.org
Bundeslehranstalt Burg Warberg e.V.
www.burg-warberg.de
LandBauTechnik e.V.
www.landmaschinenverband.de
Bundes-Fachgruppe Motorgeräte
www.bufamot.de
Einkaufskooperation
www.irms.de
An 22 Handwerkskammern gibt es Prüfungsausschüsse im LMM-Handwerk, an 17 Handwerkskammern treten regelmäßig Kandidaten zur Prüfung an, im Mittel um 210 pro Jahr. Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung – Teile I und II – im LMM-Handwerk werden bundesweit angeboten:
Max-Eyth-Schule Kirchheim/Teck
Gewerbeschule Breisach
www.vdaw.de
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V
www.galabau-bw.de
Akademie für Weiterbildung Hohenheim
www.akademie-hohenheim.de, www.uni-hohenheim.de
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
www.hfwu.de
Arbeitsgemeinschaft für berufliche Fortbildung Stuttgart
www.fortbildung-bw.de
Akademie im Bildungswerk der baden-württembergischen Wirtschaft e.V.
www.biwe.de
Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V./Handwerkskammern
www.handwerk-bw.de
Handwerkskammern
www.handwerkskammer.de
Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammern
www.bw.ihk.de
Hessische Industrie- und Handelskammern
www.ihk-hessen.de
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft
www.dlg.org
Bundeslehranstalt Burg Warberg e.V.
www.burg-warberg.de
LandBauTechnik e.V.
www.landmaschinenverband.de
Bundes-Fachgruppe Motorgeräte
www.bufamot.de
Einkaufskooperation
www.irms.de
Bildungsstätten des Land- & Baumaschinenhandwerks – Meistervorbereitung
An 22 Handwerkskammern gibt es Prüfungsausschüsse im LMM-Handwerk, an 17 Handwerkskammern treten regelmäßig Kandidaten zur Prüfung an, im Mittel um 210 pro Jahr. Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung – Teile I und II – im LMM-Handwerk werden bundesweit angeboten:
- regelmäßig mindestens alle 2 Jahre ein Kurs findet statt an 17 Standorten
- einen jährlichem Kursturnus bieten 10 Standorte
- in Vollzeit (also nicht Wochenende, nicht Abendschule) schulen 12 Standorte
- 10 Standorte bringen dabei mehr als 10 Absolventen im Jahr hervor
Max-Eyth-Schule Kirchheim/Teck
Gewerbeschule Breisach