Agrargewerbe Bildung Stiftung
Initiator: Dr. Konrad Binkert
Ansprechpartner:
Dipl. Oec. Clemens Winkler
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Wollgrasweg 31
70599 Stuttgart
Telefon: 0711 / 63373 706
Mobil: 0173 / 87 10 380
Fax: 0711 / 63373 707
Email senden »
Initiator: Dr. Konrad Binkert
Ansprechpartner:
Dipl. Oec. Clemens Winkler
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Wollgrasweg 31
70599 Stuttgart
Telefon: 0711 / 63373 706
Mobil: 0173 / 87 10 380
Fax: 0711 / 63373 707
Email senden »
Startseite >
Angebote und Seminare
> Seminarübersicht
Anmeldung
30.11.2021
So geht Büro heute
09.30 Uhr -
17.30 Uhr
17.30 Uhr
Haus der Landschaftsgärtner
Filderstr. 109-111
70771 Leinfelden-Echterdingen
Filderstr. 109-111
70771 Leinfelden-Echterdingen
Anmeldeschluss: 23. November 2021
TEILNEHMERKREIS:
UnternehmerInnen und leitende MitarbeiterInnen, kaufmännische Fachkräfte
REFERENT:
Jochen Schmidt,
zertifizierter Trainer und Coach, Berater für Büro-Kaizen der Kurz Büro-Kaizen GmbH
INHALT:
- Intelligentes strukturien und aufräumen der Büros zur Vermeidung von Suchzeiten Eigene Analyse des Arbeitsplatzes und des bisherigen Zeitmanagements
- Optimale Nutzung der Digitalen Möglichkeiten von Outlook wie zum Bsp.:
-> E-Mail-Funktionalitäten (Posteingänge und Ausgänge schnell, einfach und effizient nutzen und digital verarbeiten), in Kombination mit:
-> Elektronische Terminverwaltung
-> Elektronische Aufgabenverwaltung
-> Digitales Visitenkartenbuch / Netzwerken
- One Note
- Professioneller und strukturierter Umgang mit der täglichen Informationsflut
- Optimierungsmöglichkeiten vorhandener Ablagestrukturen (digital wie papierhaft, in Outlook, in den Laufwerken, im Büro, in OneNote …)
- Persönliche individuelle Optimierungspotenziale entdecken und umsetzen
ZIEL:
20 Prozent mehr Effizienz mit Büro-Kaizen.
UnternehmerInnen und leitende MitarbeiterInnen, kaufmännische Fachkräfte
REFERENT:
Jochen Schmidt,
zertifizierter Trainer und Coach, Berater für Büro-Kaizen der Kurz Büro-Kaizen GmbH
INHALT:
- Intelligentes strukturien und aufräumen der Büros zur Vermeidung von Suchzeiten Eigene Analyse des Arbeitsplatzes und des bisherigen Zeitmanagements
- Optimale Nutzung der Digitalen Möglichkeiten von Outlook wie zum Bsp.:
-> E-Mail-Funktionalitäten (Posteingänge und Ausgänge schnell, einfach und effizient nutzen und digital verarbeiten), in Kombination mit:
-> Elektronische Terminverwaltung
-> Elektronische Aufgabenverwaltung
-> Digitales Visitenkartenbuch / Netzwerken
- One Note
- Professioneller und strukturierter Umgang mit der täglichen Informationsflut
- Optimierungsmöglichkeiten vorhandener Ablagestrukturen (digital wie papierhaft, in Outlook, in den Laufwerken, im Büro, in OneNote …)
- Persönliche individuelle Optimierungspotenziale entdecken und umsetzen
ZIEL:
20 Prozent mehr Effizienz mit Büro-Kaizen.
Preis brutto
297,50 €
VdAW-Mitgl.
148,75 €
297,50 €
VdAW-Mitgl.
148,75 €