Agrargewerbe Bildung Stiftung
Initiator: Dr. Konrad Binkert

Ansprechpartner:
Dipl. Oec. Clemens Winkler
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Wollgrasweg 31
70599 Stuttgart

Telefon: 0711 / 63373 706
Mobil: 0173 / 87 10 380
Fax: 0711 / 63373 707

Email senden »
 
Was bringt es Ihnen, wenn Sie Ihre Mitarbeiter in eine Fortbildung schicken? Die Kompetenz Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen - in allen Branchen der agrargewerblichen Wirtschaft. Er kann sogar das Zünglein an der Waage sein! Kontinuierliche Investition in die Weiterbildung zahlt sich aus. Denn nur wer sich heute bildet, ist für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet. Wer sich bildet, bleibt vorn. Es lohnt sich, sich für Bildung Zeit zu nehmen.

Nicht nur der rasante technologische Wandel macht regelmäßige Maßnahmen zur Weiterqualifizierung und zum Erwerb neu erforderlicher Abschlüsse notwendig. Einmal Erlerntes muss nach der Ausbildung immer wieder aktualisiert werden. Damit Sie mit den ständig steigenden Anforderungen Schritt halten können, bietet Ihnen die Stiftung in Kooperation mit ausgesuchten Partnern ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot.

Aktuelles

29.12.2021

Unsere nächsten Seminare

28.01.2022
AUSBILDERSEMINAR
(Wieder) neu in der Ausbildung? Hier ist die Werkzeugkiste

Teilnehmerkreis: AusbilderInnen und mit der Ausbildung betraute MitarbeiterInnen

03.02.2022
"Gesunde Arbeit" – Betriebliche Gesundheitsförderung zum Erhalt der Leistungsfähigkeit der MitarbeiterInnen
Teilnehmerkreis: UnternehmerInnen und Führungskräfte

18.02.2022
AUSBILDERSEMINAR
Die Probezeit richtig nutzen

Teilnehmerkreis: AusbilderInnen und mit der Ausbildung betraute MitarbeiterInnen

23.02.2022
Durch betriebswirtschaftliche Kompetenz meinen Betrieb stärken
Teilnehmerkreis: UnternehmerInnen, führende MitarbeiterInnen

04.03.2022
AUSBILDERSEMINAR
(Kirchheim) Der Ausbilder - aufmerksam, fokussiert und verbindlich

Teilnehmerkreis: AusbilderInnen und mit der Ausbildung betraute MitarbeiterInnen

07.03.2022
"Mich wird es schon nicht treffen" – folgenreiche Irrtümer und wie man Vorsorge treffen kann
Teilnehmerkreis: UnternehmerInnen

25.10.2022
Workshop: Mobile Videoproduktion mit dem Smartphone
Teilnehmerkreis: UnternehmerInnen, für die Unternehmenskommunikation zuständige MitarbeiterInnen

09.11.2022
Effektive Büroorganisation – am besten digital
Teilnehmerkreis: UnternehmerInnen, kaufmännische Angestellte

15.11.2022
Der kluge Umgang mit den eigenen Kräften
Teilnehmerkreis: UnternehmerInnen, KundenbetreuerInnen

16.11.2022
"Alles hängt am Chef" – Loslassen und sich selbst nicht so wichtig nehmen!
Teilnehmerkreis: UnternehmerInnen und Führungskräfte

18.11.2022
AUSBILDERSEMINAR
Mehr Energie fürs Wesentliche – leistungsfähig und gesund im Ausbildungsalltag

Teilnehmerkreis: AusbilderInnen und mit der Ausbildung betraute MitarbeiterInnen

Unsere Seminarübersicht finden Sie unter "Angebote und Seminare".

Die Teilnahmebedingungen für unsere Seminare: